Was ist Kunst? Teil 2

von Andrea

Die Antworten, die seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts auf diese Frage gegeben wurden, kann man als ziemlich komplex, sehr uneinheitlich und unübersichtlich bezeichnen. Um es vorweg zu nehmen:  Es gibt keine schlüssige, von allen geteilte Definition für Kunst.

Mit dem Versuch einer Definition beschäftigen sich Künstler und Philosophen. Für die  zeitgenössische  Kunst  ist die Philosophie übrigens  auch über die Frage hinaus sehr wichtig geworden. Nicht nur interessieren sich die postmodernen Philosophen stark für Kunst,  auch die Künstler studieren die Werke der ästhetischen Philosophie und deren Theorien  haben großen Einfluss auf ihr künstlerische Schaffen. Die Documentas beweisen ein deutliches Interesse an der Philosophie seitens der Kunst. Die philosophischen Sichtweisen werden in Kunstwerken verarbeitet.  Das bedeutet auch, dass der philosophische Blick nicht nur von außen auf die Werke gerichtet wird sondern ihnen bereits innewohnt.

Aber das Verhältnis von Philosophie und Kunst ist durchaus auch problematisch, wenn es z.B. um Definitionsmacht geht. Und es ist sehr fraglich, ob sich künstlerische Darstellungen überhaupt in Begriffe – welche das Werkzeug der Philosophie sind- übersetzen lassen.

Im Folgenden werde ich Sichtweisen der Kunstdefinition einiger wichtiger zeitgenössischer Vertreter der ästhetischen Philosophie vorstellen, sie machen die Problemetik der Definitionsmacht und der Un-)Übersetzbarkeit deutlich.

Arthur Coleman Danto (1924 – 2013 ), amerikanischer Philosoph, ist  Vertreter der analytischen Philosophie und einer der meist  beachteten Vertreter der Kunsttheorie. Er ist heute vor allem durch seine These vom “Ende der Kunst” (Neuauflage der Hegelschen These) bekannt.

Er hatte 1964 ein Schlüsselerlebnis, ausgelöst durch einen Besuch in der New Yorker Stable Gallery, die Andy Warhols “Brillo Boxes” ausgestellt hatte.  “Brillo Boxes” sind Supermarktkartons, die als  Verpackung für Putzschwämme dienen.  Warhol ließ diese in seiner Werkstatt in Sperrholz nachbauen und per Hand bemalen. Aus Sicht von Danto war die Brillo-Box-Ausstellung  geeignet, die gesamte Kunsttheorie zu revolutionieren: Warhol und andere Pop-Art-Künstler hätten gezeigt, dass von zwei Gegenständen, die genau gleich aussahen, eines ein Kunstwerk und das andere keines sein konnte.

Der Unterschied Kunstwerk nicht Kunstwerk kann also nicht ästhetisch erkannt werden. Den Unterschied macht vielmehr die Interpretation. „Kunst ist eine Sache, deren Existenz von Theorien abhängig ist“ sagt Danto. Der Status als „Kunstwerk“ wird einem Objekt zuerkannt, indem die Interpretation dessen Bezug zu „Über-etwas-sein (aboutness)“ herstellt.

Das bedeutet also: ohne Interpretation gibt es keine Kunst. Jede Interpretation konstituiert ein neues Werk. Das bedeutet aber auch, dass es laut Danto keine Kunst per se gibt. Kunst wird nicht durch Künstler geschaffen sondern entsteht durch Interpretation. Hier stellt sich naturgemäß die Frage, wer die Definitionsmacht haben soll. Diese hat Danto eindeutig an die Philosophie übergeben, da eigentlich nur die Philosophie fähig ist, die Definitionen zu liefern.

Witzigerweise war Danto in der New Yorker Kunstszene ein gefeierter Schreiber, obwohl seine  ästhetische  Theorie  besagt ,  dass  es gar  keine  Kunstwerke  gibt. Das liegt daran, dass die philosophischen  Ästhetik  inzwischen auch als  eine Art  Werbebranche für die  Kunst fungiert.  Dabei geht es allerdings nicht um ein generelles Wertzertifikat  für  die  Kunst  als  solche,  sondern  um  die  Beförderung  des  Marktwertes einzelner  Künstler.  Die  Kommentare  der  Philosophen und  Ästhetiker  sind  zu  einem  Bestandteil der Spekulationsbranche namens Kunstwelt geworden. Der Inhalt der Kommentare ist dabei allerdings ziemlich gleichgültig, wie der Fall Dento zeigt.

Nelson Goodmans (1906 -1998) ist ebenfalls Amerikaner und ein weiterer wichtiger Vertreter der ästhetischen Philosophie, er ist von einer skeptischen, analytischen und konstruktivistischen Richtung geprägt. Übrigens war er zudem ein begnadeter Kunstsammler (Ausstellung der Goodmanstiftung in Harvard)

In seinem 1968 erschienenen Hauptwerk Languages of Art (dt. Sprachen der Kunst) wendet er sich gegen die üblichen Zugangsweisen zum Ästhetischen, nämlich gegen den Zugang durch das Leitprädikat “schön” (viele der besten Bilder sind ganz offensichtlich häßlich), er ist aber auch gegen den Zugang über das Emotionale (also Empfindung, Gefühle, Genuß). Er ist vielmehr für den kognitiven Zugang zum Kunstwerk. Das Emotionale solle allenfalls dem Zweck der Erkenntnis dienen.

Goodman geht davon aus, daß es so etwas wie die eine Welt nicht gibt, die erkannt werden kann. Vielmehr wird die Welt in einem konstruktiven Erkenntnisprozeß erst gemacht. In diesem Prozeß verschwindet die eine Welt, und an ihre Stelle treten verschiedene Sichtweisen oder “Weltversionen”. Diese “Welterzeugung” geschieht anhand von Symbolen (hier sind nicht Symbole im klassischen Sinne gemeint, der Begriff meint eher Zeichen,  es umfaßt hier also Buchstaben, Wörter, Texte, Töne, Bilder, Diagramme, Karten, Modelle und vieles andere mehr). Der primäre Zweck in Zeichenzusammenhängen ist Erkenntnis.  Nach  Goodman können  alle  Formen  der  Kommunikation  (Sprache,  Kunst,  Wissenschaft)  als  Symbolsysteme aufgefasst  werden.  Die Symbole werden Symbolsystemen zugeordnet, z.B. die Wissenschaften, die Philosophie oder die Künste. Keines der Systeme hat Vorrang vor den anderen. Wissenschaften und Künste unterscheiden sich lediglich in der Art des Symbolgebrauchs, nicht aber in der Richtigkeit oder gar Wahrheit ihres Zugangs zur Welt.

Die Theorie der Kunst ist deshalb – ebenso wie die Theorie der Wissenschaften – Teil einer umfassenden Erkenntnis- bzw. Symboltheorie. Ausgehend von dieser These versucht  Goodman die  Charakteristika des Symbolsystems der Kunst herauszuarbeiten, um so eine Brücke von der Kunst zur Erkenntnistheorie zu bauen.

Für Goodman gibt es kein Generalkriterium für das Ästhetische. Er nennt stattdessen lediglich Symptome für das Ästhetische (Syntaktische Dichte, semantische Dichte, relative Fülle   und   Exemplifikation). Diese Symptome  sind aber weder   notwendige   noch   hinreichende Bedingungen   für   ästhetische   Erfahrung.   Jedoch   kommen   sie   in   der   Kunst   verstärkt   vor: „Wahrscheinlich sind die vier Symptome in ästhetischer Erfahrung eher zu finden, als dass sie fehlen,  und  normalerweise  nehmen  sie  eine  hervorragende  Stellung  ein;  aber  jedes von  ihnen kann  in  der  ästhetischen  Erfahrung  fehlen  oder  in  der  nicht ästhetischen zu finden sein.“ ( Sprachen der Kunst). Goodman spricht von Symptomen nicht von Kriterien, da es selbst bei Vorliegen aller Symptome möglich ist, dass das Untersuchte eben kein Kunstwerk ist. Wie gesagt, es gibt nicht ein einziges verbindliche Kriterium für Kunst.

George Dickie (*12. August 1926 ), auch US- Amerikanischer Philosoph, arbeitet ausschließlich auf auf dem Gebiet der Ästhetik in der Tradition der analytischen Philosophie.

Ausgehend von kritischen Untersuchungen klassischer Theorien zur ästhetischen Erfahrung, Einstellung und Wahrnehmung kommt Dickie zu dem Schluss, dass sich Kunst nicht unter Bezugnahme auf mentale Zustände oder unmittelbar wahrnehmbare Eigenschaften bestimmen lässt.

Vielmehr sei eine Institution, die Kunstwelt (“artworld” ist übrigens ein Begriff, der von Arthur C. Dantos geprägt wurde ) Ausgangspunkt der Bestimmung von Kunst zu nehmen. Ein Kunstwerk ist ein Artefakt, dem eine Gruppe von Experten den Status eines Kunstwerks verliehen hat. Grob gesagt: Kunst ist das, was im Kunstmuseum steht.

Dickie gibt eine Formel für die Klassifizierung von Kunst:

(1) ein Artefakt,

(2) eine Menge seiner Eigenschaften, der der Status eines Kandidaten für Wertschätzung durch eine oder mehrere Personen übertragen wurde, die im Namen einer bestimmten gesellschaftlichen Institution (der Kunstwelt) handeln.”

Hier stellt sich erneut die Frage, welche Personen urteilen dürfen, was Kunst ist. Bei dieser Auffassung scheint die Frage zu einer kulturpolitischen zu werden.

 

Jean-François Lyotard (1924 – 1998)  französischer Philosoph und Literaturtheoretiker und wichtiger Theoretiker der Postmoderne hat einen ganz anderen Zugang zur Kunst als die bisher genannten Philosophen.

Seiner Meinung nach ist Kunst nicht diskursiv darstellbar. Lyotard richtet sich gegen die von Hegel bis zu (einem bestimmten, frühen) Adorno vertretene Ansicht, dass die philosophische Interpretation das begrifflich klar macht, was die Kunst eigentlich sagen wollte, aber nicht sagen konnte, da sie nicht begrifflich vorgeht sondern sinnlich. Er geht gegen die die “Nichtgrenze” der begrifflichen Auslegung vor. Die Kunst kann nach seiner Auffassung nicht einfach in Begriffe übersetzt werden.

Er zeigt auf, dass Grenzen der Darstellbarkeit gibt und jenseits davon Undarstellbares. Genau dies ist für Lyotard Kennzeichen der modernen Kunst. Die Kunst der Avantgarden werde selbstflexiv. Sie frage sich selbst nach den bestehenden Mustern,  was Kunst zu sein habe. Sie frage nach den Grenzen der Darstellbarkeit und wende sich dem dem Undarstellbaren (dem Erhabenen) zu. Es handele sich um eine Kunst des Dissenses, der Zuspitzung, die sich auf die Ränder des Kunstphänomens sowohl als auch auf die unserer Existenz richte. Lyotard nimmt Bezug auf den Begriff des Erhabenen wie Kant ihn verwendet.  Bei der Ästhetik des Erhabenen geht es anders als bei der Ästhetik des Schönen nicht um Harmonie sondern um Unvereinbarkeit. Das Erhabene entzieht sich dem Geschmack und dem kollektiven Konsens, es ist ein anderes Gefühl. Es ist das Terroristische, das das Schöne zerstört. Das Erhabene verweigert sich der Transparenz, es ist das unendlich Unversöhnliche, Provokante. Das Erhabene ist der produktive Riss, der unendliche Abgrund, der sich im Augenblick ereignet.

 

 

Literatur online

http://www.kunstphilosophie.info/Goodman/Einfuehrung.html

http://www.tabularasamagazin.de/artikel/artikel_2581/

http://www.zeit.de/2013/45/nachruf-arthur-c-danto

http://www.kunstphilosophie.info/Dickie/Einfuehrung.html

http://micc-project.org/wp-content/uploads/MICC_WP_05-Nelson-Goodman1.pdf

http://www.philosophie-woerterbuch.de/online-woerterbuch/

und Wikipedia

Mitteilen...Share on print
Print
Share on email
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert